16
Mrz
2008

...

»[…] Da wünscht man sich doch eines: dass so jemand, der ja generell vollkommen richtig damit liegt, naturwissenschaftliche Erkenntnisse auch ins Feuilleton zu tragen, sich einmal selbst am Methodenideal naturwissenschaftlicher Praxis ausrichtet. Einem Ideal der Nüchternheit und Redlichkeit, ohne das jene Resultate doch nie zutagegefördert würden, die er dann revolutionskündend verwurstet. Dass er verfügbare empirischen Daten nüchtern wägt und die Schlussfolgerungen daraus mit angemessener Behutsamkeit wiedergibt.[…]«

>>> Malte Dahlgrün im Dummyblog über Schirrmacher

7
Mrz
2008

Typefaces of 2007

Heute hat Typographica die Schriften des Jahres 2007 bekanntgegeben. Unter anderem findet sich auch mein Liebling des letzten Jahres (neben der hier schon erwähnten Brioso Pro vom selben Designer), Robert Slimbachs wunderbar umfangreich ausgebaute Arno Pro:



Sehr spannend, mir aber bislang unbekannt ist auch Restraint von Marian Bantjes:



Eine gekonnt modernisierte Form der Akzidenz Grotesk ist auch dabei:



Absolut schleierhaft bleibt mir aber die Wahl der Purista, die in ihren schmalen Schnitten eklig nahe an die BankGothic und Eurostile herankommt. Kann sowas nicht in den 90ern bleiben?

6
Mrz
2008

...

>>> Noise & Delay #3 [1 | 2]
74 min. | MP3 | 192 kbp/s | 101 MB | Playlist

Die dritte Ausgabe von Noise & Delay ist die erste, die ich online stelle. Das ist vor allem meiner Praxis geschuldet, keine Overdubs zu machen. Einmal gespielt, einmal aufgezeichnet. Läuft es beim ersten Take kacke – Pech gehabt (das hört man auch beim vorliegenden Mix an einigen Stellen noch).

Hier genannt werden muss dieser Thread, der mich überhaupt erst zu N&D #1 inspirierte. Die Playlist lehnte sich viel mehr an diesen Thread an, war also wesentlich experimenteller und mit deutlicheren Ambienteinflüssen. #3 ist im Grund »klassischer« Dubtechno mit zwei Ausnahmen am Ende, bei denen sich das Konzept ein wenig dem Dubstep öffnet.

Ein weiterer Unterschied zu den beiden ersten Ausgaben ist, dass ich hier ausschließlich aktuelle Stücke präsentiere, zumindest ist keines älter als ein Jahr. #1 war noch sehr geprägt von Basic Channel, Chain Reaction und Maurizio, #2 beschäftigte sich hauptsächlich mit Rod Modell. Bei #4 werde ich wohl wieder auf die älteren Sachen zurückgreifen.

Viel Spaß.
logo

»[…]«

Suche

 

Menü

.

>>> Furl
>>> Flickr
>>> Last.fm
>>> Draußen
>>> RSS